
Adjektivdeklination ohne Artikel

Adjektivdeklination ohne Artikel
Die Adjektivdeklination ist die Veränderung der Endung eines Adjektivs, das vor einem Nomen steht, je nach Geschlecht, Zahl und Fall des Nomens. Wenn vor dem Nomen kein Artikel steht, hat das Adjektiv meistens die gleiche Endung wie der bestimmte Artikel (der, die, das, die – Plural).
Beispiele:
• Zu verkaufen! Schönes Haus in guter Lage mit großem Garten. (das Haus, die Lage, der Garten)
• Was möchtest du im Urlaub? – Gutes Wetter!
• Wir haben keine langweiligen Filme, sondern nur interessante Filme, gesehen.
Übung:
Ergänzen Sie Adjektive in der richtigen Form.
- Ich spiele mit _____ Kindern. (klein)
- Verkaufe! ________ Auto. (schnell)
- Ich brauche _______ Farbe. (neu)
- Ich möchte mein Getränk mit _____ Eis. (kalt)
- Vorsicht! Das ist _____ Wasser! (heiß)
- Wir haben _____ Desserts gegessen. (lecker)
Lösung:
- Ich spiele mit kleinen Kindern.
- Verkaufe! Schnelles Auto.
- Ich brauche neue Farbe.
- Ich möchte mein Getränk mit kaltem Eis.
- Vorsicht! Das ist heißes Wasser!
- Wir haben leckere Desserts gegessen.