
Ausdrücke mit es
Ausdrücke mit es
“Es” ist ein vielseitiges Pronomen, das in verschiedenen Kontexten eingesetzt wird:
- Es gibt: Dieser Ausdruck bedeutet “there is” oder “there are” auf Englisch. Zum Beispiel: “Es gibt einen Park in der Nähe” (There is a park nearby).
- Es ist: Dieser Ausdruck wird verwendet, um über den Zustand oder die Beschaffenheit von etwas zu sprechen. Zum Beispiel: “Es ist kalt heute” (It’s cold today).
- Es tut mir leid: Dies ist eine höfliche Entschuldigungsformel und bedeutet “I’m sorry” oder “I apologize.” Zum Beispiel: “Es tut mir leid, dass ich zu spät bin” (I’m sorry for being late).
- Es war einmal: Dies ist die typische Einleitung für Märchen und bedeutet “Once upon a time.” Zum Beispiel: “Es war einmal ein kleines Mädchen…” (Once upon a time, there was a little girl…).
- Es geht um: Dieser Ausdruck wird verwendet, um das Thema oder den Gegenstand einer Diskussion zu beschreiben. Zum Beispiel: “Worum geht es in diesem Buch?” (What is this book about?).
- Es wäre besser, wenn: Dieser Ausdruck wird verwendet, um eine Empfehlung oder eine verborgene Bitte auszudrücken. Zum Beispiel: “Es wäre besser, wenn du deine Hausaufgaben machst” (It would be better if you do your homework).
- Es geht los: Dies bedeutet, dass etwas beginnt oder startet. Zum Beispiel: “Die Party geht los” (The party is starting).
- Es dauert: Dieser Ausdruck beschreibt die Zeitspanne, die benötigt wird. Zum Beispiel: “Es dauert ungefähr eine Stunde, um dorthin zu gelangen” (It takes about an hour to get there).
Übung:
Entscheide, welcher Ausdruck in jeden Satz passt.
- (Es gibt / Es tut mir leid) eine tolle Veranstaltung am Samstag, zu der du kommen kannst.
- (Es tut mir leid / Es geht um) ein kleines Dorf, in dem alle Einwohner glücklich waren.
- (Es wäre besser, wenn / Es ist) heute ein guter Tag, um einen Spaziergang im Park zu machen.
- (Es geht los / Es dauert) normalerweise zehn Minuten, um zur Arbeit zu gelangen.
- (Es tut mir leid / Es geht um) für den Verlust deines Portemonnaies. Ich habe es gefunden und hier ist es.
- (Es war einmal / Es ist) eine Zeit, in der die Menschen noch Briefe per Post schickten.
- (Es gibt / Es wäre besser, wenn) viele Möglichkeiten, Deutsch zu lernen, aber der Kurs an der Universität ist einer der besten.
- (Es dauert / Es geht los) nicht mehr lange, bis der Zug abfährt. Beeil dich!
Lösungen:
- Es gibt
- Es geht um
- Es ist
- Es dauert
- Es tut mir leid
- Es war einmal
- Es gibt
- Es dauert
Tag:es