
Präposition: außer + Dativ
“Außer” + Dativ
“Außer” wird verwendet, um auszudrücken, dass jemand oder etwas von einer bestimmten Handlung oder Eigenschaft ausgeschlossen ist.
- Beispiel: “Alle waren im Kino, außer meinem Bruder.” (In diesem Beispiel bedeutet es, dass jeder im Kino war, aber mein Bruder war ausgeschlossen oder nicht dabei.)
Weitere Beispiele:
- “Alle haben ihre Hausaufgaben gemacht, außer dem neuen Schüler.”
- Nur der neue Schüler hat seine Hausaufgaben nicht gemacht.
- “Alle dürfen ins Schwimmbad, außer den Kleinkindern.”
- Nur die Kleinkinder dürfen nicht ins Schwimmbad gehen.
- “Die Gäste haben den Kuchen genossen, außer den Allergikern.”
- Nur die Allergiker haben den Kuchen nicht gegessen.
Übung: Schreiben Sie die folgenden Sätze mit außer um.
- Die geschäftigen Eltern haben sich nicht auf das Fest vorbereitet, aber alle anderen schon.
- Das schüchterne Mitglied hat den Ausflug nicht genossen, aber die restliche Gruppe schon.
- Der vegetarische Bruder isst keine Pizza zum Abendessen, aber seine Familie schon.
- Der nachlässige Schüler hat die Prüfung nicht bestanden, aber seine Klasse schon.
- Der gestresste Lehrer freut sich nicht auf die Ferien, aber alle anderen schon.
Lösung:
- Alle haben sich auf das Fest vorbereitet, außer den geschäftigen Eltern.
- Die Gruppe hat den Ausflug genossen, außer dem schüchternen Mitglied.
- Die Familie isst Pizza zum Abendessen, außer dem vegetarischen Bruder.
- Die Klasse hat die Prüfung bestanden, außer dem nachlässigen Schüler.
- Alle freuen sich auf die Ferien, außer dem gestressten Lehrer.
Tag:außer, Dativ, Präposition