
Besseres Deutsch: Adjektive und Verben
- Posted by Manhtien
- Categories Grammatik, Wortschatz
- Date 11. January 2022
- Comments 0 comment
Ist dein Deutsch gut?
Möchtest du dein Deutsch verbessern?
Die Verben zu den wichtigsten Adjektiven
alt | 👉 altern | Du bist älter geworden. ❤️ Du bist ein bisschen gealtert. |
gut | 👉 verbessern (xx verguten xx) | Du bist besser geworden. ❤️ Du hast dich verbessert. |
weiß | 👉 weißen | Er hat die Wand weiß gemacht. ❤️ Er hat die Wand geweißt. |
breit | 👉 verbreitern | Wir müssen die Tür breiter machen. ❤️ Wir müssen die Tür verbreitern. |
eilig | 👉 beeilen | Ich habe es eilig. ❤️ Ich muss mich beeilen. |
groß | 👉 vergrößern | Wir haben unseren Laden größer gemacht ❤️ Wir haben unseren Laden vergrößert. |
hell | 👉 erhellen | Viele Lichter haben die Nacht hell gemacht. ❤️ Viele Lichter erhellten die Nacht. |
krank | 👉 erkranken / krank machen | Er ist krank geworden. ❤️ Er ist erkrankt. |
klar | 👉 klären | ❤️ Kannst du das Problem für mich klären? |
kurz | 👉 kürzen | Ich möchte, dass Sie die Hose kürzer machen. ❤️ Ich möchte die Hose kürzen lassen. |
lang | 👉 verlängern | ❤️ Die Coronamaßnahmen wurden verlängert. |
langsam | 👉 verlangsamen | Die Entwicklung ist langsamer geworden. ❤️ Die Entwicklung hat sich verlangsamt. |
möglich | 👉 ermöglichen | Meine Eltern haben mir ein Studium im Ausland möglich gemacht. ❤️ Meine Eltern haben mir ein Studium im Ausland ermöglicht. |
müde | 👉ermüden | Das Studium macht mich müde. ❤️ Das Studium ermüdet mich. |
neu | 👉 erneuern | Wir müssen die Technik neu machen. ❤️ Wir müssen die Technik erneuern. |
normal | 👉 normalisieren | Der Zustand des Patienten ist normal geworden. ❤️ Der Zustand des Patienten hat sich normalisiert. |
richtig | 👉 berichtigen | ❤️ Kannst du bitte deinen Text berichtigen. |
ruhig | 👉 beruhigen | ❤️ Der Pfleger beruhigt den Patienten. |
schnell | verschnellern / 👉👉👉 beschleunigen | Sie verschnellerte ihr Tempo. ❤️ Besser: beschleunigen Der Puls des Patienten war beschleunigt. |
schön | 👉 verschönern / schöner machen | Am Wochenende möchte ich meinen Garten schöner machen. ❤️ Am Wochenende möchte ich meinen Garten verschönern. |
schwer | 👉 erschweren | Der Regen hat die Gartenarbeit schwerer gemacht. ❤️ Der Regen hat die Gartenarbeit erschwert. |
weit | 👉 erweitern | ❤️ Ab nächstem Monat werden wir die Öffnungszeiten erweitern. |
rot | 👉 röten | Bei einer Entzündung wird die Haut rot. ❤️ Bei einer Entzündung rötet sich die Haut. |
billig | 👉 verbilligen | Wir haben viele Produkte billiger gemacht. ❤️ Wir haben viele Produkte verbilligt. |
bitter | 👉 verbittern | Er war aufgrund seiner Erfolglosigkeit bitter geworden. ❤️ Er war aufgrund seiner Erfolglosigkeit verbittert. |
günstig | 👉 vergünstigen | ❤️ Für Studenten gibt es am Montag vergünstigte Tickets. |
jung | 👉 verjüngen | Die Liebe hat ihn jünger gemacht. ❤️ Die Liebe hat ihn verjüngt. |
klein | 👉 verkleinern | Wie kann man die Datei kleiner machen? ❤️ Wie kann man die Datei verkleinern? |
leicht | 👉 erleichtern | ❤️ Ich bin erleichtert. (Ich fühle mich entspannter.) |
schlecht | 👉 verschlechtern | Der Zustand des Patienten ist schlechter geworden. ❤️ Der Zustand des Patienten hat sich verschlechtert. |
halb | 👉 halbieren | ❤️ Die Zahl der Arbeitslosen hat sich halbiert. |
automatisch | 👉 automatisieren | ❤️ Es ist wichtig, die häufigsten Prozesse zu automatisieren. |
mehr | 👉 vermehren | ❤️ Durch kluge Investitionen kann man sein Geld vermehren. |
spät | 👉 verspäten | ❤️ Leider wird sich der Zug um einige Minuten verspäten. |
wenig | xx weniger machen xx 👉 verringern | ❤️ Kannst du den Abstand ein bisschen verringern? |
You may also like

Das Verb “sich niederlassen”
21 September, 2023

Deutsch in der Schule: Mathematik 1
11 August, 2023

Das winzige Licht
16 July, 2023