
Bildbeschreibung 2: Thema “Arbeit”
- Posted by Manhtien
- Categories Prüfungsvorbereitung DTZ, Uncategorized
- Date 4. February 2022
- Comments 0 comment
Bildbeschreibung DTZ
Teil 2: Arbeit
Die Redemittel für eine Bildbeschreibung
Das Bild: Thema “Arbeit”

Sie haben in einer Zeitschrift ein Foto gefunden. Berichten Sie kurz:
Was sehen Sie auf dem Foto? Was für eine Situation zeigt dieses Bild?
Welche Erfahrungen haben Sie mit dieser Situation? Wie ist die Situation im Vergleich zu Ihrem Heimatland?
Auf dem Bild sehe ich eine Frau mit braunen Haaren. Sie trägt ein graues Jackett und eine weiße Bluse. Außerdem hat sie eine dunkle Brille auf. In der rechten Hand hält sie einen blauen Stift.
Die Frau sitzt an einem großen braunen Schreibtisch. Rechts auf dem Tisch liegen viele Dokumente. Auf der linken Seite liegt ein grauer Laptop. Hinter dem Laptop steht eine hellblaue Tasse. Neben dem Laptop steht eine große Lampe. Vor der Lampe liegen zwei Bücher.
Im Hintergrund sehr ich auf der linken Seite eine kleine grüne Palme. Über der Frau hängt eine Uhr. Rechts im Hintergrund steht ein großes Regal. Im Regal sehe ich einige blaue Ordner und ein paar Bücher.
Die Frau sieht sehr gestresst aus. Wahrscheinlich muss sie viele Dokumente lesen. Damit sie nicht müde wird, trinkt sie viel Kaffee aus der blauen Tasse. Ich muss auch viel arbeiten. Manchmal stehe ich sehr früh auf und arbeite bis zum Abend. Glücklicherweise habe ich einen guten Job mit einem netten Chef und wunderbaren Kollegen.
In meinem Heimatland müssen die meisten Menschen sehr viel arbeiten aber sie verdienen nur sehr wenig Geld. Meistens gibt es nicht genug gute Jobs oder die Arbeit ist schwer und gefährlich. Einige Menschen arbeiten nicht, weil ihre Eltern viel Geld haben. Das ist ungerecht.
Tag:A2, B1, Bildbeschreibung, DTZ
You may also like

Das Verb “sich niederlassen”

Deutsch in der Schule: Mathematik 1
