
Bildbeschreibung DTZ 1 – Kochen
- Posted by Manhtien
- Categories Prüfungsvorbereitung DTZ
- Date 30. January 2022
- Comments 0 comment
Bildbeschreibung DTZ
Teil 1: Kochen
Die Redemittel für eine Bildbeschreibung
Das Bild: Thema “Kochen”

Auf dem Bild sehe ich zwei Personen. Eine Frau mit einer hellbraunen Bluse und ein Mann mit einem hellgrauen Hemd befinden sich in der Küche und kochen zusammen. Die Frau steht vor einem Topf mit Nudeln und der Mann schneidet Zucchini. Neben dem Mann liegen eine Paprika und zwei Möhren. Auf der linken Seite ist ein Glas mit Spaghetti. Im Vordergrund sieht man eine Pfanne. Neben dem Kochtopf liegen Zwiebeln, Knoblauch und ein Messer. Außerdem sehe ich Salz und Öl. Auf der linken Seite steht ein Glas Rotwein. Im Hintergrund befindet sich ein Fenster. Wahrscheinlich ist es Tag, denn die Sonne scheint.
Vielleicht haben sich die Frau und der Mann für ein romantisches Essen getroffen. Ich vermute, das Thema des Bildes ist Kochen.
Für mich sind Kochen und gutes Essen sehr wichtig. Jeden Tag bereite ich zwei Mahlzeiten zu. Ich verwende gerne frisches Obst und Gemüse. Leider sind frische Produkte teurer als Essen aus der Dose. Der Geschmack ist aber viel besser. Außerdem kann man durch Obst und Gemüse viele Vitamine bekommen. Viele Deutsche ernähren sich nicht gesund. Sie essen zu viel Fett und zu viel Salz. Wenn sie dann noch viel Bier trinken, bekommen sie einen Bierbauch.
In Deutschland wachsen aber auch viele Obst- und Gemüsesorten, die man in meiner Heimat nicht kaufen kann, z.B. Erdbeeren, Rhabarber oder Spargel. Sehr oft vermisse ich auch das frische Essen aus meiner Heimat. In Vietnam gibt es z.B. den Qua Na, das ist der Zimtapfel.
Am Schluss möchte ich sagen, dass gutes und gesundes Essen für mich sehr wichtig ist. Außerdem koche ich gerne zusammen mit meinen Freunden.
You may also like

Das Verb “sich niederlassen”

Deutsch in der Schule: Mathematik 1
