
Demonstrativpronomen der, die, das
Demonstrativpronomen der, die, das
Demonstrativpronomen sind Pronomen, die auf bereits erwähnte Substantive (Nomen) verweisen und diese genauer bestimmen. Sie zeigen auf Dinge oder Personen hin und verdeutlichen, welche genau gemeint sind.
Beispiel:
- Die Blumen sind wunderschön. Die kosten nicht viel. (Hier wird “die” als Demonstrativpronomen verwendet, um auf die zuvor genannten Blumen hinzuweisen.)
- Das Buch ist interessant. Das habe ich gestern gekauft. (Hier wird “das” als Demonstrativpronomen verwendet, um auf die zuvor genannten Buch hinzuweisen.)
Übung: Ergänzen Sie der, die, das in der richtigen Form!
- Ich treffe _____ Mathelehrer. _____ habe ich gestern auch getroffen.
- Siehst du _____ Frau? – Ja. – _____ wohnt bei mir im Haus.
- Ich lese _____ Buch “Die unendliche Geschichte”. _____ habe ich auch gelesen.
- Wo ist _____ Kuchen? – _____ habe ich gegessen.
- Das ist _____ neue Klavier. – Oh, _____ ist sehr schön!
Lösung:
- Ich treffe den Mathelehrer. Den habe ich gestern auch getroffen.
- Siehst du die Frau? – Ja. – Die wohnt bei mir im Haus.
- Ich lese das Buch “Die unendliche Geschichte”. Das habe ich auch gelesen.
- Wo ist der Kuchen? – Den habe ich gegessen.
- Das ist das neue Klavier. – Oh, das ist sehr schön!
.”>
.”>
.”>
Tag:das, Demonstrativpronomen, der, die