
Der definite Artikel
Definite Artikel sind Begleiter von Nomen, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnen. Sie entsprechen dem englischen “the”.
Im Deutschen gibt es drei bestimmte Artikel:
- der (Maskulinum)
- die (Femininum)
- das (Neutrum)
Beispiele:
- der Hund (der Hund)
- die Katze (die Katze)
- das Buch (das Buch)
Der Plural des bestimmten Artikels im Nominativ ist immer DIE:
- der Mann → die Männer
- die Frau → die Frauen
- das Kind → die Kinder
Übung: Ergänzen Sie den definite Artikel.
- Das ist ______Â Hund.
- Das ist ______Â Katze.
- Das ist ______Â Vogel.
- Das ist ______Â Fisch.
- Das ist ______Â Pferd.
Lösung:
- Das ist der Hund.
- Das ist die Katze.
- Das ist der Vogel.
- Das ist der Fisch.
- Das ist das Pferd.