
Futur I
Futur I
Das Futur I wird im Deutschen verwendet, um über Ereignisse oder Handlungen zu sprechen, die in der Zukunft stattfinden werden. Es wird durch das Hilfsverb “werden” in Verbindung mit dem Infinitiv des Verbs gebildet. Hier sind die grundlegenden Strukturen:
1. Bildung des Futur I:
- Das Futur I wird mit dem Hilfsverb “werden” in der entsprechenden Form (je nach Person und Numerus) und dem Infinitiv des Verbs gebildet.
- Beispiel: Ich werde morgen einkaufen.
2. Bildung des Futur I mit Modalverben:
- Wenn ein Modalverb im Futur I verwendet wird, bleibt das Modalverb unverändert, und “werden” erscheint danach.
- Beispiel: Du wirst das Buch lesen können.
3. Verneinte Form:
- Um das Futur I zu verneinen, wird “nicht” zwischen “werden” und den Infinitiv des Verbs eingefügt.
- Beispiel: Wir werden nicht am Wochenende arbeiten.
4. Fragen im Futur I:
- Bei Fragen wird das konjugierte Hilfsverb “werden” an den Anfang des Satzes gestellt.
- Beispiel: Wirst du morgen ins Kino gehen?
Hier sind Erklärungen und Beispiele für verschiedene Kontexte, in denen Futur I angewendet wird:
- Aufforderung:
- Das Futur I kann für höfliche Aufforderungen und Bitten verwendet werden.
- Beispiel: “Sie werden bitte warten.” (Höfliche Aufforderung)
- Vorhersage/Vermutung:
- Futur I wird verwendet, um Vorhersagen oder Vermutungen über zukünftige Ereignisse auszudrücken.
- Beispiel: “Es wird morgen regnen.” (Vorhersage basierend auf aktuellen Informationen)
- Versprechen:
- Man kann das Futur I verwenden, um Versprechen oder Zusagen für die Zukunft auszudrücken.
- Beispiel: “Ich werde dir helfen.” (Versprechen, in der Zukunft Hilfe anzubieten)
- Planen:
- Futur I wird verwendet, um geplante Handlungen oder Ereignisse in der Zukunft auszudrücken.
- Beispiel: “Wir werden nächstes Jahr umziehen.” (Geplante Handlung)
Übung: Vervollständigen Sie die folgenden Sätze.
- Morgen __________ (ich / einkaufen) in der Stadt.
- Meine Eltern __________ (wir / besuchen) nächstes Wochenende.
- Bald __________ (du / deinen Führerschein / erhalten).
- Der Lehrer __________ (die Prüfung / nächste Woche / korrigieren).
- Sie __________ (einen neuen Job / suchen) nach dem Studium.
- Die Sonne __________ (morgen / scheinen).
- Ich __________ (meine Freunde / zum Geburtstag / einladen) nächste Woche.
- __________ (ihr / die Hausaufgaben / machen) nach der Schule?
- Mein Bruder __________ (eine Reise / planen) im Sommer.
- Der Künstler __________ (eine Ausstellung / organisieren) nächsten Monat.
Lösung:
- Morgen werde ich in der Stadt einkaufen.
- Meine Eltern werden uns nächstes Wochenende besuchen.
- Bald wirst du deinen Führerschein erhalten.
- Der Lehrer wird die Prüfung nächste Woche korrigieren.
- Sie wird nach dem Studium einen neuen Job suchen.
- Die Sonne wird morgen scheinen.
- Ich werde nächste Woche meine Freunde zum Geburtstag einladen.
- Werdet ihr die Hausaufgaben nach der Schule machen?
- Mein Bruder wird im Sommer eine Reise planen.
- Der Künstler wird nächsten Monat eine Ausstellung organisieren.
Tag:Futur