
Ja-Nein Frage
Ja / Nein-Frage
Eine Ja/Nein-Frage ist eine Frage, die mit “ja” oder “nein” beantwortet werden kann. In der deutschen Grammatik wird eine Ja/Nein-Frage durch das Vertauschen von Subjekt und Verb gebildet. Das Verb steht also an erster Stelle im Satz.
Beispiel:
- Hast du einen Hund? – Nein, leider habe ich keinen Hund.
- Ist das dein Haus? – Ja, das ist mein Haus.
- Geht es dir gut? – Nein, leider geht es mir nicht gut.
- Kommst du mit mir? – Ja, gerne.
- Wollen wir ins Kino gehen? Nein, ich habe leider keine Zeit.
In diesen Beispielen steht das Verb an erster Stelle, gefolgt vom Subjekt. Die Antwort auf diese Fragen kann also nur “ja” oder “nein” sein.
Übung: Schreiben Sie Ja/Nein Frage.
- einen Kuchen du machst?
- Zucker hast du?
- Eier hast du?
- Milch wir brauchen?
- zum Supermarkt gehen wir?
Lösung:
- Machst du einen Kuchen?
- Hast du Zucker?
- Hast du Eier?
- Brauchen wir Milch?
- Gehen wir zum Supermarkt?*