
je…desto/umso
je…desto/umso
je…desto/umso wird verwendet, um einen Vergleich oder eine Abhängigkeit zwischen zwei Sachverhalten auszudrücken. Das bedeutet, dass sich etwas in demselben Maß ändert, wie sich etwas anderes ändert. Zum Beispiel:
• Je mehr du lernst, desto besser wirst du. (Englisch: The more you learn, the better you will become.)
• Je schneller du fährst, umso gefährlicher ist es. (Englisch: The faster you drive, the more dangerous it is.)
Wie du siehst, besteht die Konstruktion aus zwei Teilen: je… und desto/umso. Je leitet den ersten Teil ein, der eine Bedingung angibt. Desto oder umso leitet den zweiten Teil ein, der eine Folge angibt. Beide Teile enthalten ein Adjektiv oder ein Adverb im Komparativ, also in der gesteigerten Form. Zum Beispiel:
• Je mehr, desto besser. (more – mehr, better – besser)
• Je schneller, umso gefährlicher. (faster – schneller, more dangerous – gefährlicher)
Die beiden Teile können auch zu vollständigen Sätzen erweitert werden, indem man ein Subjekt und ein Verb hinzufügt. Dabei steht das Verb im ersten Teil am Ende (Nebensatz) und im zweiten Teil direkt nach dem gesteigerten Adjektiv (Hauptsatz). Zum Beispiel:
• Je mehr du lernst, desto besser wirst du. (Verb lernen – am Ende, Verb werden – nach dem gesteigerten Adjektiv)
• Je schneller du fährst, umso gefährlicher ist es. (Verb fahren – am Ende, Verb sein – nach dem gesteigerten Adjektiv)
Die Reihenfolge der Teile wird normalerweise nicht vertauscht. Man beginnt also meistens nicht mit desto oder umso. Desto und umso sind synonym und können beliebig ausgetauscht werden. Es gibt keinen Bedeutungsunterschied zwischen ihnen.
Übung: Verbinden Sie die Sätze mit je… desto/umso
- Du investierst in das Lernen viel Zeit. Du wirst gute Noten erzielen.
- Du erweiterst deinen Wortschatz. Du liest viele Bücher.
- Du wirst im Sport erfolgreich sein. Du anstrengst dich viel.
- Du entspannst dich viel. Du kannst dich erholen.
- Du arbeitest hart. Du wirst beruflichen Erfolg haben.
Lösung:
- Je mehr Zeit du in das Lernen investierst, desto/umso bessere Noten wirst du erzielen.
- Je mehr Bücher du liest, desto/umso mehr erweiterst du deinen Wortschatz.
- Je mehr du dich anstrengst, desto/umso erfolgreicher wirst du im Sport sein.
- Je mehr du dich entspannst, desto/umso besser kannst du dich erholen.
- Je härter du arbeitest, desto/umso mehr beruflichen Erfolg wirst du haben.
Tag:desto, je, komparativ, Konjunktion, umso