
Konjunktion – denn

Konjunktion – denn
Die deutsche Konjunktion “denn” wird verwendet, um einen Grund oder eine Begründung für eine Aussage anzugeben. Sie steht in der Regel am Anfang eines Nebensatzes, der den Grund für die Aussage im Hauptsatz liefert.
Beispiele:
- Ich gehe ins Kino, denn ich habe Lust auf einen Film.
- Ich kann nicht kommen, denn ich bin krank.
- Ich habe dir das Buch geliehen, denn ich dachte, du würdest es gerne lesen.
Verwendung von denn
- Denn wird verwendet, um einen Grund oder eine Begründung für eine Aussage anzugeben.
- Denn steht in der Regel am Anfang eines Nebensatzes, der den Grund für die Aussage im Hauptsatz liefert.
- Denn kann auch verwendet werden, um eine Schlussfolgerung aus einer Aussage zu ziehen.
Übungen
Ergänze die fehlenden Konjunktionen.
- Ich gehe ins Kino. Ich habe Lust auf einen Film.
- Ich kann nicht kommen. Ich bin krank.
- Ich habe dir das Buch geliehen. Ich dachte, du würdest es gerne lesen.
- Lösung:
- Ich gehe ins Kino, denn ich habe Lust auf einen Film.
- Ich kann nicht kommen, denn ich bin krank.
- Ich habe dir das Buch geliehen, denn ich dachte, du würdest es gerne lesen.
Tag:denn, Konjunktion