
Konjunktion: deshalb
Konjunktion: deshalb
“deshalb” ist ein Adverb, das in der Sprache verwendet wird, um eine Begründung oder einen Grund für eine Handlung, ein Ereignis oder eine Aussage auszudrücken. Es entspricht dem englischen Wort “therefore” oder “that’s why”.
Synonyme sind: “aus diesem Grund”, “daher”, “darum”. “deswegen”
Beispiel:
- Ich hatte einen langen Tag im Büro. Deshalb bin ich jetzt sehr müde.
- In diesem Beispiel wird “deshalb” verwendet, um den Grund (der lange Tag im Büro) für den Zustand (die Müdigkeit) zu erklären.
- Das Wetter ist schlecht. Deshalb werden wir den Ausflug verschieben.
- Hier wird “deshalb” verwendet, um den Grund (schlechtes Wetter) für die geplante Handlung (Verschiebung des Ausflugs) darzulegen.
- Sie hat viel gelernt, deshalb hat sie die Prüfung bestanden.
- In diesem Satz wird “deshalb” verwendet, um die logische Konsequenz (das Bestehen der Prüfung) aufgrund der vorangegangenen Handlung (viel Lernen) zu erklären.
- Ich mag keinen Kaffee, deshalb trinke ich Tee.
- Hier wird “deshalb” verwendet, um die Präferenz (Tee trinken) als logische Konsequenz der Abneigung gegen Kaffee darzustellen.
Übung:
Verbinden Sie zwei Sätze mit deshalb.
- Ich bin müde. Ich gehe nach Hause.
- Ich esse einen Apfel. Ich habe Hunger.
- Ich habe die Prüfung nicht bestanden. Ich muss die Prüfung wiederholen.
- Ich muss mich um die Versicherung kümmern. Ich habe ein neues Auto gekauft.
- Ich bin sehr glücklich. Ich habe einen neuen Job gefunden.
Lösung:
- Ich bin müde, deshalb gehe ich nach Hause.
- Ich habe Hunger, deshalb esse ich einen Apfel.
- Ich habe die Prüfung nicht bestanden, deshalb muss ich sie wiederholen.
- Ich habe ein neues Auto gekauft, deshalb muss ich mich um die Versicherung kümmern.
- Ich habe einen neuen Job gefunden, deshalb bin ich sehr glücklich.
Tag:deshalb, Konjunktion