
Konjunktion: ohne dass / ohne…zu
Ohne dass / ohne … zu
1. Ohne dass und ohne zu sind modale Konjunktionen, die eine Einschränkung oder das Fehlen einer Handlung oder eines Zustands ausdrücken, der eigentlich zu erwarten wäre. Zum Beispiel:
- Er ging ins Ausland, ohne dass er sich verabschiedete.
- Er ging ins Ausland, ohne sich zu verabschieden.
2. Ohne dass leitet einen Nebensatz ein, der ein eigenes Subjekt und ein finites Verb am Ende hat.
- Maria ging zur Arbeit, ohne dass sie ihren Kaffee getrunken hatte.
- Die Kinder spielten im Park, ohne dass ihre Eltern es erlauben.
3. Ohne zu leitet eine Infinitivkonstruktion ein, die kein eigenes Subjekt hat, sondern das Subjekt des Hauptsatzes übernimmt. Das Verb steht als Infinitiv mit zu am Ende. Zum Beispiel:
- Maria verließ das Haus, ohne zu frühstücken.
- Die Kinder gingen ins Bett, ohne zu Abend zu essen
4. Ohne zu kann nur verwendet werden, wenn das Subjekt des Hauptsatzes und des Nebensatzes identisch ist. Wenn die Subjekte verschieden sind, muss man ohne dass verwenden. Zum Beispiel:
- Der Hund lief auf die Straße, ohne dass sein Besitzer ihn an der Leine hielt. ✔ (Der Hund >< sein Besitzer 👉 ohne dass)
- Der Hund lief auf die Straße, ohne zu sein Besitzer ihn an der Leine hielt. ❌ (Der Hund >< sein Besitzer 👉 ohne dass)
- Tom reparierte sein Fahrrad, ohne zu wissen, wie es funktioniert. ✔ (Tom reparierte sein Fahrrad, ohne dass er weiß, wie es funktioniert: Tom = er 👉 ohne dass / ohne…zu)
Übung: Verbinden Sie die folgenden Sätzen mit “ohne dass”, “ohne…zu”.
- Er schrieb einen Roman. Niemand erfuhr davon.
- Wir fuhren in den Urlaub. Wir buchten kein Hotel
- Wir fuhren in den Urlaub. Die Nachbarn wurden nicht informiert.
- Sie backte einen Kuchen. Er half ihr nicht.
- Die Kinder gingen ins Bett. Sie haben zu Abend nicht gegessen.
- Maria verließ das Haus. Sie frühstückte nicht.
- Tom reparierte sein Fahrrad. Er wusste nicht, wie es funktioniert.
- Er spielte Klavier. Sie hörte nicht.
Lösung:
- Er schrieb einen Roman, ohne dass jemand davon erfuhr.
- Wir fuhren in den Urlaub, ohne Hotel zu buchen. (Wir fuhren in den Urlaub, ohne dass wir Hotel buchten.)
- Wir fuhren in den Urlaub, ohne dass die Nachbarn informiert wurden.
- Sie backte einen Kuchen, ohne dass er ihr half.
- Die Kinder gingen ins Bett, ohne zu Abend zu essen. (Die Kinder gingen ins Bett, ohne dass sie zu Abend gegessen haben.)
- Maria verließ das Haus, ohne zu frühstücken. (Maria verließ das Haus, ohne dass sie frühstückte.)
- Tom reparierte sein Fahrrad, ohne zu wissen, wie es funktioniert. (Tom reparierte sein Fahrrad, ohne dass er wusste, wie es funktioniert.)
- Er spielte Klavier, ohne dass sie hörte.
Tag:dass, Konjunktion, ohne, zu