
Konjunktion “wenn”
Konjunktion “wenn”
Konjunktionen sind Wörter, die zwei Sätze oder Satzteile miteinander verbinden. Sie können die Beziehung zwischen den Sätzen oder Satzteilen beschreiben, z. B. Ursache und Wirkung, Bedingung und Folge, oder Zeit und Reihenfolge.
Konjunktion “wenn”
Die Konjunktion “wenn” wird verwendet, um eine Bedingung auszudrücken. Sie verbindet einen Hauptsatz mit einem Nebensatz, der die Bedingung beschreibt.Dieser Nebensatz kann auch vor dem Hauptsatz stehen. In diesem Fall ist das Verb im Hauptsatz auf Position 1.
Beispiele:
- Wenn es regnet, bleibe ich zu Hause.
- Ich bleibe zu Hause, wenn es regnet.
- Ich gehe ins Kino, wenn ich Zeit habe.
- Wenn ich zeit habe, gehe ich ins Kino.
- Ich kaufe ein Buch, wenn ich Geld habe.
Übung:
Vervollständigen Sie die folgenden Sätze mit der Konjunktion “wenn”:
- Ich gehe ins Kino. Ich Zeit habe.
- Ich Geld habe. Ich kaufe ein Buch.
- Ich bleibe zu Hause. Es regnet.
- Ich genug Geld habe. Ich fahre in Urlaub.
- Ich lerne Deutsch. Ich die Sprache besser verstehen möchte.
Lösung:
- Ich gehe ins Kino, wenn ich Zeit habe.
- Ich kaufe ein Buch, wenn ich Geld habe.
- Ich bleibe zu Hause, wenn es regnet.
- Ich fahre in Urlaub, wenn ich genug Geld habe.
- Ich lerne Deutsch, wenn ich die Sprache besser verstehen möchte.
Tag:Konjunktion, wenn