
Konjunktiv II: Höfliche Aufforderung

Konjunktiv II: Höfliche Aufforderung
Der Konjunktiv II wird im Deutschen verwendet, um Wünsche, Vorstellungen oder Möglichkeiten auszudrücken. Er wird auch verwendet, um höfliche Aufforderungen zu formulieren.
Höfliche Aufforderungen mit können, würden
Um eine höfliche Aufforderung zu formulieren, kann man im Deutschen auch den Konjunktiv II der Verben “können” oder “würden” verwenden.
Beispiele:
- Könntest du bitte das Fenster schließen?
- Würdest du bitte mir helfen?
Konjugation:
Könnten:
-
- ich könnte
- du könntest
- er/sie/es könnte
- wir könnten
- ihr könntet
- sie/Sie könnten
Würde:
-
- ich würde
- du würdest
- er/sie/es würde
- wir würden
- Würdet ihr würdet
- sie/Sie würden
Übung: Bilden Sie höfliche Aufforderungen mit “können” für die folgenden Szenarien:
1.
Du möchtest, dass jemand dir die Tür öffnet.
👉 _______________________________, bitte?
2.
Sie möchten, dass jemand Ihnen bei den Hausaufgaben hilft.
👉 _______________________________, bitte?
3.
Ihr Freund soll Ihnen seinen Regenschirm leihen.
👉 _______________________________, bitte?
4.
Sie möchten, dass jemand für Sie einen Kaffee kauft.
👉 _______________________________, bitte?
5.
Du bittest darum, dass jemand dir den Weg zur nächsten Bushaltestelle zeigt.
👉 _______________________________, bitte?
Lösung:
1.
Du möchtest, dass jemand dir die Tür öffnet.
👉 Könntest du mir die Tür öffnen/Könnten Sie mir die Tür öffnen, bitte?
2.
Sie möchten, dass jemand Ihnen bei den Hausaufgaben hilft.
👉 Könnten Sie mir bei den Hausaufgaben helfen/Könntest du mir bei den Hausaufgaben helfen, bitte?
3.
Ihr Freund soll Ihnen seinen Regenschirm leihen.
👉 Könntest du mir deinen Regenschirm leihen, bitte?
4.
Sie möchten, dass jemand für Sie einen Kaffee kauft.
👉 Könnten Sie mir einen Kaffee kaufen/Könntest du mir einen Kaffee kaufen, bitte?
5.
Du bittest darum, dass jemand dir den Weg zur nächsten Bushaltestelle zeigt.
👉 Könntest du mir den Weg zur nächsten Bushaltestelle zeigen/Könnten Sie mir den Weg zur nächsten Bushaltestelle zeigen, bitte?
Tag:Konjunktiv
1 Comment
Vielen Dank für die Beispiele, sie helfen mir sehr.
Haben könnten und würden hier die gleiche Bedeutung? Also können wir in diesen Beispielen auch ” würden” verwenden?