
Konjunktiv II: Irreale Bedingungen in der Gegenwart
Irreale Bedingungen in der Gegenwart
1. Eine irreale Bedingung in der Gegenwart ist eine Bedingung, die in der Gegenwart oder Zukunft nicht erfüllt ist oder sein kann.
2. Um eine irreale Bedingung in der Gegenwart auszudrücken, können wir den Konjunktiv II in beiden Teilen des Satzes verwenden. Eine Bedeutung des Konjunktiv II ist eine Möglichkeitsform, die zeigen kann, dass etwas nicht wirklich ist.
3. Die Bedingung steht meistens im Nebensatz mit wenn oder falls. Der Nebensatz kann vor oder nach dem Hauptsatz stehen.
Zum Beispiel:
- Wenn ich ein Vogel wäre, würde ich fliegen. (Ich bin kein Vogel und kann nicht fliegen.)
- Wenn du mehr lernen würdest, hättest du bessere Noten. (Du lernst nicht genug und hast schlechte Noten.)
- Wenn ich besser Deutsch sprechen könnte, würde ich einen guten Job finden.) (Ich kann nicht gut Deutsch sprechen… Aber du kannst lernen 😊)
Wiederholung der Bildung des Konjunktiv IIÂ
• sein 👉 wären (Ich wäre so gerne Millionär!)
• haben 👉 hätten (Ich hätte gern ein großes Haus.)
• normale Verben: würden + Infinitiv (Ich würde gerne fliegen.)
Übung:
Schreiben Sie die Sätze mit Konjunktiv II neu.
- Wenn ich kann, helfe ich dir.
- Wenn du mehr schläfst, bist du nicht so müde.
- Wenn er sich mehr anstrengt, besteht er die Prüfung.
- Wenn sie dich liebt, verlässt sie dich nicht.
- Wenn wir mehr Geld haben, machen wir eine Reise.
Lösung:
- Wenn ich könnte, würde ich dir helfen.
- Wenn du mehr schliefest oder wenn du mehr schlafen würdest, wärst du nicht so müde.
- Wenn er sich mehr anstrengte oder wenn er sich mehr anstrengen würde, hätte er die Prüfung bestanden.
- Wenn sie dich liebte oder wenn sie dich lieben würde, würde sie dich nicht verlassen.
- Wenn wir mehr Geld hätten, würden wir eine Reise machen.