
Modalverben: müssen / dürfen
Modalverben: müssen / dürfen
Mit den Modalverben müssen und dürfen kann man ausdrücken, dass etwas notwendig oder erlaubt ist.
müssen drückt eine Notwendigkeit oder einen Zwang. Das bedeutet, dass etwas getan werden muss, weil es wichtig oder obligatorisch ist.
Beispiele:
- Ich muss zur Arbeit gehen.
- Du musst deine Hausaufgaben machen.
- Er muss die Prüfung bestehen.
dürfen drückt eine Erlaubnis oder ein Recht aus.
Beispiele:
- Ich darf in den Park gehen.
- Du darfst das Auto fahren.
- Er darf ins Kino gehen.
Verneinung
Die Verneinung von müssen ist nicht müssen. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas nicht getan werden muss.
Beispiele:
- Ich muss nicht zur Arbeit gehen.
- Du musst nicht deine Hausaufgaben machen.
- Er muss nicht die Prüfung bestehen.
Die Verneinung von dürfen ist nicht dürfen. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas nicht getan werden darf.
Beispiele:
- Ich darf nicht in den Park gehen.
- Du darfst nicht das Auto fahren.
- Er darf nicht ins Kino gehen.
Frage
Fragen mit müssen und dürfen werden wie bei allen anderen Verben gebildet.
Beispiele:
- Musst du zur Arbeit gehen?
- Müsst ihr heute lernen?
- Darfst du in den Park gehen?
Übung: Ergänzen Sie.
Ich _____ morgen früh aufstehen, um pünktlich zur Arbeit zu kommen.
Sie _____ den Raum betreten, nachdem die Besprechung beendet ist.
Ihr _____ das Museum kostenlos besuchen, wenn ihr unter 12 Jahre alt seid.
Ihr _____ euch beeilen, um den Zug nicht zu verpassen.
Sie _____ vorsichtig sein, wenn Sie diese Maschine bedienen.
Wir _____ heute etwas früher Feierabend machen.
Du _____ die Hausaufgaben bis morgen erledigen.
Wir _____ noch einkaufen gehen, bevor der Laden schließt.
Kinder _____ nicht ohne Aufsicht schwimmen gehen.
Lösung:
Ich muss morgen früh aufstehen, um pünktlich zur Arbeit zu kommen.
Sie dürfen den Raum betreten, nachdem die Besprechung beendet ist.
Ihr dürft das Museum kostenlos besuchen, wenn ihr unter 12 Jahre alt seid.
Ihr müsst euch beeilen, um den Zug nicht zu verpassen.
Sie müssen vorsichtig sein, wenn Sie diese Maschine bedienen.
Wir dürfen heute etwas früher Feierabend machen.
Du musst die Hausaufgaben bis morgen erledigen.
Wir müssen noch einkaufen gehen, bevor der Laden schließt.
Kinder dürfen nicht ohne Aufsicht schwimmen gehen.