
Muttertag
- Posted by Manhtien
- Categories Grammatik, Wortschatz
- Date 14. May 2023
- Comments 0 comment
Hallo meine Lieben!
Ganz herzlich willkommen bei Deutsch mit Martin!
Heute ist in Deutschland Muttertag.
Das Wort “Mutter” hat 2 Bedeutungen: Einmal gibt es Mutter wie zum Beispiel Sohn und Mutter oder Tochter und Mutter und die andere Bedeutung ist das hier. Also man hat eine Schraube und man hat eine Mutter. Der Plural von der Person Mutter ist Mütter und dieser Plural ist Muttern.
Also heute ist Muttertag und wir sprechen über die Person.
Zum Muttertag schenkt man normalerweise Blumen. Ich habe hinter mir meine Origamirosen, aber meistens schenkt man einen Blumenstrauß. der Strauß Plural Sträuße
Manchmal besucht man auch seine Mutter. Das kann ich leider nicht mehr machen. Würde ich gerne.
Manchmal schenkt man auch Pralinen und man gratuliert der Mutter. schenken und gratulieren, denkt dran, sind Verben mit Dativ, also zum Beispiel „Ich schenke meiner Mutter Blumen.“ oder „Ich gratuliere meiner Mutter zum Muttertag.“
Man schenkt der Mutter zum Muttertag Schokolade. Man schenkt vielleicht auch andere kleine Geschenke. Man lädt die Mutter ein. Es soll ein Zeichen sein, dass man dankbar ist.
“dankbar” bedeutet, man möchte sehr gerne danke sagen und man möchte sich bedanken. danke sagen oder sich bedanken. Man möchte sich bei seiner Mutter bedanken.
Da ich nun meiner eigenen Mutter nicht mehr gratulieren kann, möchte ich allen Müttern da draußen gratulieren. Ich weiß auch, dass das mit dem Lernen für euch oft besonders schwierig ist. Ich erlebe das manchmal. Dann ist manchmal das Kind krank und man kann nicht lernen. Oder es gibt Probleme in der Schule. Ein Kind hat Probleme in der Schule. Man kann sich nicht so gut konzentrieren. Oder die Kinder sind zu Hause und sind beim Unterricht mit dabei. Das hatte ich also auch schon und dann war ich zur Hälfte Lehrer und zur Hälfte Babysitter. Das war besonders interessant.
Allen Müttern möchte ich sagen:
Ihr macht eine fantastische Arbeit, auch wenn es manchmal furchtbar schwer ist. Aber ihr schafft das!
Ihr schafft das auch mit dem Deutschlernen. Und ich freue mich, dass ihr hier seid.
Ich hoffe, ihr habt bei diesem Video wieder etwas gelernt. Danke, dass ihr es geschaut habt. Wenn ihr wollt, schaut doch auch mal bei deutschmitmartin.org vorbei.
Ich freue mich auf euch im nächsten Video.
Tschüss 😀
Tag:Grammatik, Muttertag, Wortschatz
You may also like

Grammatik: ADUSO
12 January, 2023

Sag nicht immer “gut”
20 May, 2022

Grammatik B1/B2: Infinitiv mit zu
16 May, 2022