
Namen im Genitiv
Namen im Genitiv
Verwendung des Genitivs mit Namen:
Im Genitiv mit Namen wird normalerweise ein ‘s’ angehängt, um die Zugehörigkeit oder den Besitz auszudrücken. Hier sind einige Beispiele:
- Der Hund von Anna: Annas Hund
- Das Buch von Maria: Marias Buch
- Die Wohnung von Peter: Peters Wohnung
- Die Idee von Julia: Julias Idee
Wichtige Ausnahme:
Wenn der Name bereits auf “s” oder “x” endet, wird normalerweise kein zusätzliches “s” hinzugefügt. Stattdessen wird der Genitiv direkt mit einem Apostroph (‘), gefolgt von einem Leerzeichen und dann dem nachfolgenden Wort gebildet. Zum Beispiel:
- Der Hund von Thomas: Thomas’ Hund
- Das Auto von Felix: Felix’ Auto
- Das Auto von Max: Max’ Auto
Übung.
Ergänzen Sie Verben im Perfekt und die Namen im Genitiv!
• Er (besuchen) ________ (Paul) Geburtstagsparty.
• Sie (lesen) ________ (Goethe) Faust.
• Du (fahren) ________ (Berlin) Hauptbahnhof.
• Ich (hören) ________ (Mozart) Requiem.
Lösungen:
• Er hat Pauls Geburtstagsparty besucht.
• Sie hat Goethes Faust gelesen.
• Du bist zum Berliner Hauptbahnhof gefahren.
• Ich habe Mozarts Requiem gehört.
Tag:Genitiv