
Das Verb “sich niederlassen”
- Categories VLog "Deutsch unterwegs", Wortschatz
- Tags niederlassen, Wortschatz
Transkript:
Hallo meine Lieben!
Ganz herzlich willkommen bei Deutsch mit Martin!
Im heutigen Video werden wir über das Wort “niederlassen” beziehungsweise “Niederlassung” sprechen,
wir werden über Musik reden und ich werde euch etwas über ein Projekt für Menschen erzählen, die nicht mehr so gut laufen können. Es wird also ein sehr interessantes Video.
Zunächst mal das Wort niederlassen; “niederlassen” ist so auf dem Niveau C 1 und bedeutet erstmal “sich hinsetzen” Das ist eine Bedeutung. Die andere Bedeutung ist aber, dass man irgendwo fest wohnt, fest dazugehört.
Vielleicht kennt ihr dieses Wort: Niederlassungserlaubnis
Eine Niederlassungserlaubnis heißt ja, dass ihr nicht immer wieder zur Ausländerbehörde müsst, sondern dass ihr dauerhaft, also für immer, in Deutschland wohnen könnt, dass ihr auch arbeiten könnt, Kredite aufnehmen könnt und so weiter.
Was hat das jetzt mit Musik zu tun?
Nun, auf Deutsch sagt man:
“Wo man singt, da lass dich nieder, denn böse Menschen singen keine Lieder.”
Ich war bei einem wunderbaren Fest und möchte euch mal zeigen, was ich dort gesehen habe.
Vor der Stadtbibliothek in Leipzig fand das Bürgerpicknick statt. Es wurde gemeinsam gesungen, zum Beispiel dieses bekannte Lied: Alle Vögel sind schon da
Es waren aber nicht nur alle Vögel da, wie in dem Lied gesungen wurde, sondern auch ganz viel leckerer Kuchen. Dann konnte man auch gestärkt weitersingen. Dieses Lied hatte mir zum Beispiel mein Vater immer vorgesungen. Deswegen war das für mich eine besondere Erinnerung.
Dieses Lied habe ich zum Beispiel zuletzt in der Schule gesungen, in der 3. oder 4. Klasse. Das ist also schon ein kleines bisschen her. Es ist ein wunderschönes Lied.
Zum Schluss wurde noch ein sogenannter Kanon gesungen. Hier “Dona Nobis Pacem”. Das ist Latein und bedeutet: “Gib uns Frieden” Und das ist ein wunderschönes Erlebnis, wenn man zusammen singt. Das ist tatsächlich sehr friedlich.
Hier komme ich zu dem Projekt für Menschen, die nicht mehr so mobil sind, die also nicht mehr so gut laufen können. Dieses Projekt heißt “Radeln ohne Alter”. Ursprünglich kommt das aus Dänemark und die Menschen können kostenlos eine Fahrt mit einer Rikscha bekommen. Die Rikscha ist das Fahrzeug, worauf ich gerade sitze, wo ich mich also niedergelassen habe. Es war ein wunderbares Gefühl, damit durch die Stadt zu fahren.
Ich hoffe, das Video hat euch gefallen. Ich habe mich ein bisschen hier auf der Parkbank niedergelassen und ich werd noch ein bisschen lesen.
Ich freue mich darauf, dass ich euch im nächsten Video wiedersehen kann und bis dahin sage ich bei Deutsch mit Martin
Tschüss!
Tag:niederlassen, Wortschatz