
Ordinalzahlen
Ordinalzahlen sind Zahlen, die die Reihenfolge in einer Liste oder einer Reihe angeben. Sie werden im Deutschen mit einem -te oder -ste gebildet und können wie Adjektive dekliniert werden.
Bildung der Ordinalzahlen
-
Zahlen von 1 bis 19: -te
-
- erste
- zweite
- dritte
- …
- neunzehnte
-
-
Zahlen von 20 bis 99: -ste
-
- zwanzigste
- einundzwanzigste
- zweiundzwanzigste
- …
- neunundneunzigste
-
-
Zahlen ab 100: -ste
-
- hundertste
- einhunderterste
- zweihundertste
- …
-
Unregelmäßige Ordinalzahlen
- 1:Â erste
- 3:Â dritte
- 7:Â siebte
- 8:Â achte
Beispiele
- Das ist der erste Tag des Monats.
- Das ist die zweite Seite des Buches.
- Das ist der dritte Platz im Rennen.
Verwendung der Ordinalzahlen
- Ordinalzahlen werden verwendet, um die Reihenfolge in einer Liste oder einer Reihe anzugeben.
- Ordinalzahlen werden auch verwendet, um Titel oder Positionen zu bezeichnen.
Übungen
-
Ergänze die fehlenden Ordinalzahlen.
- 1. erste
- 2. zweite
- 3. dritte
- …
- 19. neunzehnte
-
Bilde Sätze mit den folgenden Ordinalzahlen.
- erste
- hundertste
- zehnte
- dritte
- zweite