
Deutsch mit Martin unterwegs: Die Ostereierbörse
- Categories VLog "Deutsch unterwegs"
- Tags Ostereier, Ostern, Unterwegs
Hallo meine Lieben! Ganz herzlich willkommen bei Deutsch mit Martin!
Bald ist Ostern. In einer Woche ist Ostern. Deswegen bin ich in die Stadt gegangen. Ich bin hier auf der Ostereierbörse. Hier kann man Ostereier kaufen. Es gibt sehr sehr viele schöne Eier. Kommt mit und lernt Deutsch!
Hier wurden hunderte schöne verschiedene Ostereier angeboten. Wie ihr sehen könnt, gab es sehr viele Motive. Hier haben wir zum Beispiel eine Katze… aber nicht von vorne 😅 Natürlich habe ich auch gleich ein Interview mit einer Künstlerin geführt. Seht selbst, was sie zu sagen hat:
Wie lange brauchen Sie für ein Ei?
Ganz unterschiedlich. Aber ich sitze schon sehr lange dran und ich denke mal so zwischen 3 Stunden und 6 Stunden für ein Ei. Und manche, die müssen trocknen, da brauch(e) ich 3 Tage für die ganz großen. Das ist richtig aufwendig. Das dauert.
Seit wann machen Sie das schon?
Ich mache Ostereier schon seit bestimmt 20 Jahren. Ich hab‘ mir zum 1. Mal vor Jahren hier auf dieser Börse – da war ich natürlich noch nicht dabei – die Inspiration geholt und hab das gesehen und war total begeistert von diesen Eiern und von den Kreationen und habe mir die Eier gekauft, also unbemalte Eier, weiße Eier gekauft, hier auf der Börse und habe angefangen für mich zu Hause und hab dann festgestellt: Jetzt hat’s mich erwischt! Das ist schon total lange her und dann war’s ganz schrecklich. Und dann hab‘ ich nur noch Eier gemalt. Und es macht einen Riesenspaß.
Martin: Für die Zuhörer: Ganz schrecklich meint hier sehr schön.
Stimmt! Da haben Sie recht!
Machen Sie das beruflich?
Nein, ich mache es nicht beruflich. Ich mache es wirklich für mich zur Entspannung abends. Ich setze mich auf mein Sofa und mach’ es mir gemütlich. Und dann male ich wirklich mit dem Pinsel und mit Farbe meine Ostereier während ich die Füße auf dem Sofa habe und mich ausruhe. Und für mich ist Ostereier malen richtig viel Spaß und reine Entspannung.
Hier seht ihr eine Schildkröte. Neben der Schildkröte ist ein Biber. Hier ist ein Tukan – der Tukan. Und hier ist ein Schmetterling der Schmetterling. Das ist ein Eichhörnchen – das Eichhörnchen. Und hier haben wir zwei Elefanten und eine Schnecke. Das ist eine Katze, eine Eule, ein Fuchs und noch ein Elefant. Hier ist noch eine Schnecke und Fische. Das ist eine Spinne. Die hat sogar einen Namen. Sie heißt Agathe. Hier haben wir noch eine Qualle und einen Fuchs, sowie eine Maus, die auf einem Pilz sitzt. Hier ist ein Koala, noch eine Schnecke, eine Krabbe und ein Frosch. Hier sind 2 Pferde. das Pferd – die Pferde.
Und es gab sogar Dracheneier. Das sieht sehr faszinierend aus. Ich liebe Drachen! Hier gab es sogar noch kleine Schäfchen. – Schäfcheneier
Das hier sind kleine Ballons. der Ballon Und hier haben wir verschiedene Pflanzen. Das ist zum Beispiel eine kleine Möhre.
Man konnte auch Eier zum Malen kaufen. Es gab Hühnereier, Gänseeier, Enteneier und ganz besonders gab es auch Straußen- und Emueier. Hier seht ihr noch mal dieses Straußenei. Und direkt daneben, da lagen Schneckeneier. Das waren natürlich die kleinsten.
Es gab auch sorbische Eier. Die Sorben sind ein Volk, das in Sachsen und Brandenburg lebt. Sie haben auch eine eigene Sprache. Das ist eine slawische Sprache. Und die sorbischen Eier sind sehr schön.
So, ich hoffe, das hat euch gefallen. Wenn ihr wollt, dann schaut doch auch mal auf unsere Seite. Und wir sehen uns wieder im nächsten Video.
Tschüss
Previous post