
Passiv im Perfekt/ Präteritum
Passiv Perfekt
Das Passiv Perfekt ist eine grammatische Struktur, die verwendet wird, um eine Handlung oder einen Zustand auszudrücken, der in der Vergangenheit begonnen hat und bis zur Gegenwart andauert oder ein Ergebnis in der Gegenwart hat. Das Passiv Perfekt betont, was mit dem Subjekt geschehen ist, nicht wer oder was die Handlung ausgeführt hat.
Die Bildung des Passiv Perfekt erfolgt durch die Verwendung des Hilfsverbs “sein” im Perfekt (Präsensform von “sein” + Partizip II des Hauptverbs). Das Partizip II wird aus dem Infinitiv des Verbs gebildet. Hier ist die allgemeine Formel:
Hilfsverb “sein” + Partizip II des Hauptverbs + worden
Beispiel:
- Der Lehrer hat die Hausaufgaben kontrolliert. (Aktiv)👉 Die Hausaufgaben sind vom Lehrer kontrolliert worden. (Passiv Perfekt)
- Die Mitarbeiter haben den Bericht geschrieben. (Aktiv)👉Der Bericht ist von den Mitarbeitern geschrieben worden. (Passiv Perfekt)
Passiv Präteritum
Das Passiv Präteritum ist eine grammatische Struktur, die verwendet wird, um eine Handlung oder einen Zustand auszudrücken, der in der Vergangenheit abgeschlossen wurde. Das Passiv Präteritum betont, was mit dem Subjekt geschehen ist, nicht wer oder was die Handlung ausgeführt hat.
Die Bildung des Passiv Präteritum erfolgt durch die Kombination des Hilfsverbs “werden” im Präteritum mit dem Partizip II des Hauptverbs.
Hier ist die allgemeine Formel für das Passiv Präteritum:
Hilfsverb “werden” (im Präteritum)+Partizip II des Hauptverbs
Beispiel:
- Der Lehrer kontrollierte die Hausaufgaben. (Aktiv)👉 Die Hausaufgaben wurden vom Lehrer kontrolliert. (Passiv Präteritum)
- Die Schüler schrieben einen Brief. (Aktiv)👉 Ein Brief wurde von den Schülern geschrieben. (Passiv Präteritum)
Übung 1: Schreiben Sie die folgenden Sätzen in Passiv Perfekt um.
- Maria hat die Blumen gepflanzt.
- Die Kinder haben den Kuchen aufgegessen.
- Die Experten haben die Präsentation vorbereitet.
- Die Schüler haben die Hausaufgaben gemacht.
- Max hat den Brief geschrieben.
- Jemand hat die Fenster gestern geputzt.
- Lisa hat das Buch gelesen.
- Die Arbeiter haben die Mauer gebaut.
Lösung:
- Die Blumen sind von Maria gepflanzt worden.
- Der Kuchen ist von den Kindern aufgegessen worden.
- Die Präsentation ist von den Experten vorbereitet worden.
- Die Hausaufgaben sind von den Schülern gemacht worden.
- Der Brief ist von Max geschrieben worden.
- Die Fenster sind gestern geputzt worden.
- Das Buch ist von Lisa gelesen worden.
- Die Mauer ist von den Arbeitern gebaut worden.
Übung 2: Schreiben Sie die folgenden Sätzen in Passiv Präteritum um.
- Der Lehrer lobte die Schüler.
- Die Katze jagte die Maus.
- Der Arzt untersuchte den Patienten.
- Die Kinder bauten einen Schneemann.
- Die Diebe stahlen das Auto.
- Die Mutter kochte das Essen.
- Der Gärtner pflanzte die Blumen.
- Die Schülerin schrieb einen Aufsatz.
- Der Hund fraß den Knochen.
- Der Maler malte das Bild.
Lösung:
- Die Schüler wurden von dem Lehrer gelobt.
- Die Maus wurde von der Katze gejagt.
- Der Patient wurde von dem Arzt untersucht.
- Ein Schneemann wurde von den Kindern gebaut.
- Das Auto wurde von den Dieben gestohlen.
- Das Essen wurde von der Mutter gekocht.
- Die Blumen wurden von dem Gärtner gepflanzt.
- Ein Aufsatz wurde von der Schülerin geschrieben.
- Der Knochen wurde von dem Hund gefressen.
- Das Bild wurde von dem Maler gemalt.
Tag:passiv, Perfekt, Präteritum