
Perfekt: nicht-trennbare Verben
Perfekt: nicht-trennbare Verben
Untrennbare Verben sind Verben, die eine Vorsilbe haben, die nicht vom Stamm getrennt werden kann.
Diese Vorsilben sind immer untrennbar: be-, emp-, ent-, er-, ge-, miss-, ver-, zer-.
Diese Vorsilben sind manchmal untrennbar: durch-, hinter-, über-, um-, unter-, wider-
Das Partizip II der untrennbaren Verben wird ohne die Vorsilbe ge- gebildet. Es kann regelmäßig mit der Endung -t oder unregelmäßig mit der Endung -en gebildet werden.
Beispiel:
Er hat das Foto bearbeitet. (bearbeiten – bearbeitet)
Das habe ich verstanden. (verstehen – verstanden)
Übung:
• Er ________ (empfehlen) mir ein gutes Buch _____ .
• Sie ________ (entdecken) eine neue Spezies ______.
• Wir ________ (erhalten) einen Brief von ihm _____.
• Du ________ (vergessen) dein Handy ________.
• Ich ________ (zerreißen) aus Versehen das Papier _____.
• Er ________ (empfehlen) mir ein gutes Buch _______.
• Sie ________ (entdecken) eine neue Spezies _______.
• Wir ________ (erhalten) einen Brief von ihm ______.
• Du ________ (vergessen) dein Handy ________.
• Ich ________ (zerreißen) aus Versehen das Papier ______.
Lösungen:
• Er hat mir ein gutes Buch empfohlen.
• Sie hat eine neue Spezies entdeckt.
• Wir haben einen Brief von ihm erhalten.
• Du hast dein Handy vergessen.
• Ich habe aus Versehen das Papier zerrissen.
• Er hat mir ein gutes Buch empfohlen.
• Sie hat eine neue Spezies entdeckt.
• Wir haben einen Brief von ihm erhalten.
• Du hast dein Handy vergessen.
• Ich habe aus Versehen das Papier zerrissen.