
Perfekt: Verben auf -ieren
Perfekt: Verben auf -ieren
Verben auf die Endung -ieren sind zum Beispiel studieren, reparieren, telefonieren. Diese Verben sind meistens regelmäßig und bilden das Partizip II mit der Endung -t, ohne die Vorsilbe ge-.
Zum Beispiel:
•  studieren – studiert – Ich habe in Leipzig studiert.
•  reparieren – repariert – Ich habe das Auto repariert.
•  telefonieren – telefoniert – Ich habe mit meinen Eltern telefoniert.
Übung:
Ergänzen Sie Verben in der richtigen Form!
- Sie ________ (fotografieren) die Landschaft _____.
- Er ________ (diskutieren) mit seinem Lehrer _____.
- Wir ________ (organisieren) eine Party _____.
- Ich ________ (reagieren) zu spät _____.
Lösungen:
- Sie hat die Landschaft fotografiert.
- Er hat mit seinem Lehrer diskutiert.
- Wir haben eine Party organisiert.
- Ich habe zu spät reagiert.