
sowohl… als auch / weder…noch
“Sowohl… als auch” und “weder… noch”
“Sowohl… als auch” und “weder… noch” sind Konstruktionen, die in der deutschen Grammatik verwendet werden, um zwei Dinge miteinander zu verbinden. Hier ist eine Erklärung für jede dieser Konstruktionen:
- Sowohl… als auch (= und):
- Diese Konstruktion wird verwendet, um zwei Aussagen oder Elemente zu verbinden, die beide zutreffen. Sie zeigt an, dass beide Teile einer Aussage wahr sind oder dass beide Elemente vorhanden sind. Zum Beispiel:
- Ich mag sowohl Pizza als auch Spaghetti. (Ich mag Pizza und Spaghetti.)
- Er spricht sowohl Deutsch als auch Englisch. (Er spricht Deutsch und Englisch.)
- Diese Konstruktion wird verwendet, um zwei Aussagen oder Elemente zu verbinden, die beide zutreffen. Sie zeigt an, dass beide Teile einer Aussage wahr sind oder dass beide Elemente vorhanden sind. Zum Beispiel:
- Weder… noch (= nicht/kein):
- Diese Konstruktion wird verwendet, um zwei negative Aussagen oder Elemente zu verbinden. Sie zeigt an, dass keines der beiden Elemente zutrifft. Zum Beispiel:
- Sie hat weder Zeit noch Interesse an dem Projekt. (sie hat keine Zeit und keine Interesse an dem Projekt)
- Ich mag weder Pizza noch Spaghetti. (Ich mag kein Pizza und kein Spaghetti.)
- Er spricht weder Deutsch noch Englisch. (Er spricht kein Deutsch und kein Englisch.)
- Diese Konstruktion wird verwendet, um zwei negative Aussagen oder Elemente zu verbinden. Sie zeigt an, dass keines der beiden Elemente zutrifft. Zum Beispiel:
- Wenn die Elemente in den Hauptsatz einbezogen sind, müssen die Nebensätze mit einem Komma (oder mehreren Kommas) versehen werden. Zum Beispiel:
- Er hat sowohl behauptet, dass er unschuldig sei, als auch, dass er ein Alibi habe.
- Er hat weder gesagt, dass er unschuldig sei, noch, dass er ein Alibi habe.Â
- Wenn die Elemente dem Hauptsatz voran- oder nachgestellt sind, werden sie nicht durch ein Komma getrennt. Zum Beispiel:
- Sowohl dass er unschuldig sei als auch dass er ein Alibi habe, hat er behauptet.
- Er hat behauptet, weder dass er unschuldig sei noch dass er ein Alibi habe.
Beachte, dass bei “sowohl… als auch” beide Teile der Aussage oder Elemente positiv sind, während bei “weder… noch” beide Teile negativ sind.
Übung: Schreiben Sie die folgenden Sätzen mit sowohl…als auch und weder…noch um.
- Ich interessiere mich für Kunst und für Musik.
- Die Präsentation ist nicht interessant und nicht informativ.
- Lisa kann Klavier spielen und Gitarre.
- Peter und Maria haben den Film nicht gesehen.
- Der Ausflug führt zum Strand und in die Berge.
- Er spricht Englisch und Französisch.
- Der Kellner und die Köchin waren beim Unfall nicht beteiligt.
- Tom und Maria können gut tanzen.
- Sie hat keine Zeit und keine Lust, das Buch zu lesen.
- Von diesem Computer funktionieren die Tastatur und der Bildschirm nicht.
Lösung:
- Ich interessiere mich sowohl für Kunst als auch für Musik.
- Die Präsentation ist weder interessant noch informativ.
- Lisa kann sowohl Klavier spielen als auch Gitarre.
- Weder Peter noch Maria hat den Film gesehen.
- Der Ausflug führt sowohl zum Strand als auch in die Berge.
- Er spricht sowohl Englisch als auch Französisch.
- Weder der Kellner noch die Köchin waren beim Unfall beteiligt.
- Sowohl Tom Maria können gut tanzen.
- Sie hat weder Zeit noch Lust, das Buch zu lesen.
- Von diesem Computer funktioniert weder die Tastatur noch der Bildschirm.