
Trennbare Verben
Trennbare Verben
Trennbare Verben sind Verben, bei denen ein Teil des Verbs, der Partikel, am Ende des Satzes steht. Die Partikel kann ein Adverb, ein Präfix, eine Präposition oder ein anderes Wort sein.
Beispiele für trennbare Verben sind:
aufstehen
- Ich stehe jeden Morgen um 7 Uhr auf.
- Der Hund steht auf und bellt.
- Das Kind steht auf und läuft zum Fenster.
ankommen
- Ich komme heute Abend um 18 Uhr an.
- Der Zug kommt in einer Stunde an.
zurückkommen
- Ich komme in einer Stunde zurück.
- Der Zug kommt in einer Stunde zurück.
herauskommen
- Ich komme gleich heraus.
- Das Kind kommt aus dem Zimmer heraus.
mitnehmen
- Ich nehme mein Handy mit.
- Wir nehmen die Kinder mit.
- Er nimmt den Koffer mit.
umziehen
- Ich ziehe im nächsten Monat um.
- Wir ziehen in eine neue Wohnung.
- Das Kind zieht ins Kinderzimmer um.
Übung: Ergänzen Sie.
- Er _____ das Fenster _____ . (aufmachen = to open)
- Wir _____ um acht Uhr _____ . (aufstehen = to get up)
- Er _____ seine Freundin _____ . (anrufen = to call)
- Sie _____ das Buch _____ . (mitnehmen = to take along)
- Wir _____ die Party _____ . (absagen = to cancel)
- Er _____ das Auto _____ . (umparken = to repark)
- Wir _____ die Koffer _____ . (auspacken = to unpack)
- Er _____ die Lampe _____ . (ausschalten = to turn off)
Lösung:
- Er macht das Fenster auf. (aufmachen = to open)
- Wir stehen um acht Uhr auf. (aufstehen = to get up)
- Er ruft seine Freundin an. (anrufen = to call)
- Sie nimmt das Buch mit. (mitnehmen = to take along)
- Wir sagen die Party ab. (absagen = to cancel)
- Er parkt das Auto um. (umparken = to repark)
- Wir packen die Koffer aus. (auspacken = to unpack)
- Er schaltet die Lampe aus. (ausschalten = to turn off)
Tag:trennbare Verben, Verb