
Deutsch mit Martin unterwegs: Musik ist eine eigene Sprache – Ein ukrainischer Abend im Polnischen Institut
- Posted by Manhtien
- Categories VLog "Deutsch unterwegs"
- Date 19. March 2023
- Comments 0 comment
Musik ist eine eigene Sprache Ein ukrainischer Abend im Polnischen Institut
Deutsch mit Martin unterwegs
Hallo meine Lieben und ganz herzlich willkommen bei Deutsch mit Martin! Ich bin hier auf dem Leipziger Marktplatz. Es ist Samstagabend und ich möchte heute Abend auf ein Konzert gehen. Im Polnischen Institut in Leipzig spielt nämlich eine ukrainische Musikgruppe. Es gibt also ein Konzert.
Eröffnet wurde das Konzert durch die ukrainische Nationalhymne. Danach folgten viele ukrainische Lieder.
Musik ist eine eigene Sprache. Obwohl ich weder Ukrainisch noch Polnisch spreche, habe ich an diesem Abend viel verstanden.
Das Nomen zum Verb „singen“ ist „der Gesang“. An diesem Abend war der Gesang mal leidenschaftlich, mal traurig, mal laut oder mal leise. Man kann auch sagen: „Der Gesang war ausdrucksstark“. Das bedeutet, dass die Stimme der Sängerin die Gefühle sehr gut transportieren konnte.
Aber auch die Musik auf den Instrumenten war wunderbar gespielt. Hier haben wir ein Akkordeon – das Akkordeon. Hier haben wir eine Klarinette und eine Geige. Ein anderes Instrument war der Flügel. Ein Flügel ist wie ein sehr großes Piano. Hier wurde besonders schnell gespielt.
Die Gruppe konnte nicht nur sehr gut singen und Musik spielen, sondern sie war auch sehr lustig. Ich weiß nicht genau, wie dieses Instrument heißt.
Am Ende bekam die Sängerin Blumen überreicht. Sie freute sich sehr darüber. Da das Konzert im polnischen Institut war, wurde natürlich auch ein bisschen Polnisch gesprochen.
Zum Abschluss kamen die Kinder auf die Bühne und man sang gemeinsam das Lied von der roten Kalyna. Kalyna ist eine Pflanze und heißt auf Deutsch „Schneeball“.
So, jetzt ist der Abend vorbei und das war ein wunderschönes Konzert am 1. (ersten) Frühlingstag. Ich habe es sehr genossen. “genossen”, das Perfekt von “genießen”.
Und das bedeutet, es hat mir wirklich sehr gefallen.
Ich hoffe, dieses Video hat euch genauso gefallen wie mir.
Wir sehen uns natürlich wieder im nächsten Video.
Tschüss
You may also like

Das Verb “sich niederlassen”

Deutsch in der Schule: Mathematik 1
