
Verb auf Position 2
Das Verb auf Position II
“Das Verb auf Position II” ist eine Regel der deutschen Grammatik, die besagt, dass das konjugierte Verb in einem einfachen Aussagesatz immer an zweiter Position steht.
Beispiele sind:
- Das Kind spielt im Park.
- Peter liest ein Buch.
- Die Katze sitzt auf dem Baum.
“zweite Position” bedeutet nicht immer, dass vor dem Verb nur ein Wort steht. Die erste Position kann auch aus mehreren Wörtern bestehen, z.B. Der kleine Junge kauft ein Eis.
Beispiele sind:
Der kleine Junge kauft ein Eis.
Durch den tiefen weißen Schnee lief eine Katze.
Tag:Verb