
welch- und dies-
Die beiden Wörter welch- und dies- werden in der deutschen Grammatik verwendet, um nach eine bestimmte Person oder Sache zu bezeichnen oder danach zu fragen.
welch- wird verwendet, um nach einer bestimmten Person oder Sache zu fragen oder um etwas aus einer bestimmten Menge auszuwählen. Es wird immer vor einem Nomen verwendet und hat die gleichen Endungen wie der bestimmte Artikel.
Beispiele:
- Welchen Salat? (Welchen Salat möchtest du?)
- Welche Blume? (Welche Blume ist deine Lieblingsblume?)
- Welches Buch? (Welches Buch möchtest du lesen?)
dies- wird verwendet, um eine bestimmte Person oder Sache zu bezeichnen, die bereits erwähnt wurde oder bekannt ist. Es hat die gleichen Endungen wie der bestimmte Artikel.
Beispiele:
- Dieses Buch ist sehr interessant.
- Diese Blume ist meine Lieblingsblume.
- Dieser Salat ist sehr lecker.
welch- und dies- können auch als Relativpronomen verwendet werden, um eine bestimmte Person oder Sache in einem Satz zu identifizieren.
Beispiele:
- Welchen Salat hast du gekauft? – Diesen.
- Welche Blume hast du gekauft? – Diese.
- Welches Buch hast du gelesen? – Dieses.
Aufgabe 1:
Ergänze die fehlenden Wörter. welch- oder dies-?
- _____ Buch möchtest du lesen?
- _____ Blume ist sehr schön.
- _____ Salat ist dein Lieblingssalat?
- _____ Kleid ist zu klein.
- _____ Film möchtest du sehen?
- _____ Schuhe sind sehr bequem.
Lösung:
- Welches Buch möchtest du lesen?
- Diese Blume ist sehr schön.
- Welcher Salat ist dein Lieblingssalat?
- Dieses Kleid ist zu klein.
- Welchen Film möchtest du sehen?
- Diese Schuhe sind sehr bequem.