
Lokale Präposition: woher + Dativ
Woher + Dativ
Woher ist ein Fragewort, das nach dem Herkunftsort oder der Quelle von etwas fragt. Die Antwort erfolgt in der Regel mit zwei Präpositionen: aus und von. Das Substantiv, das auf aus oder von folgt, steht im Dativ.
- aus: geschlossene Räumen
- Ich gehe aus dem Hotel.
- Ich steige aus dem Auto.
- von: offene Räume / Personen / Institutionen / Veranstaltungen
- Ich komme vom Arzt.
- Ich komme vom Fußballplatz.
- Ich komme vom Konzert.
Woher? vs. Wo? vs. Wohin?
- Woher:
- “Woher” wird verwendet, um nach der Herkunft oder dem Ursprung. Es fragt nach dem Ausgangspunkt oder der Quelle.
- Beispiel: “Woher kommst du?” – “Ich komme aus der Schule.”
- Wo:
- “Wo” wird verwendet, um nach dem Standort oder Ort zu fragen. Es fragt nach dem Ort, an dem sich etwas befindet oder passiert.
- Beispiel: “Wo bist du?” – “Ich bin in der Schule.”
- Wohin:
- “Wohin” wird verwendet, um nach der Richtung oder dem Ziel eines Ortes oder einer Handlung zu fragen. Es fragt nach dem Ort, zu dem sich etwas bewegt.
- Beispiel: “Wohin gehst du?” – “Ich gehe zur Schule.”
Zusammengefasst:
- “Woher” fragt nach der Herkunft oder dem Ursprung.
- “Wo” fragt nach dem aktuellen Ort oder Standort.
- “Wohin” fragt nach der Richtung oder dem Ziel.
Übung:
Ergänzen Sie aus oder von.
- Eine Frau _____ Friseur.
- Ein Auto fährt _____ der Garage
- Kinder kommen _____ dem Fußballplatz.
- Ich habe diesen Kuchen _____ der Bäckerei.
- Er kommt _____ seiner Oma
Lösung:
- Eine Frau kommt vom Friseur.
- Ein Auto fährt aus der Garage
- Kinder kommen vom Fußballplatz.
- Ich habe diesen Kuchen aus der Bäckerei.
- Er kommt von seiner Oma
Tag:aus, Dativ, Präpositionen, von, woher