
Wortbildung -in
Wortbildung -in
Die Endung -in wird in der deutschen Sprache verwendet, um feminine Substantive zu bilden or um feminine Formen von Berufsbezeichnungen zu bilden..
Beispielel:
- der König + -in → die Königin
- der Lehrer → die Lehrerin
- der Arzt → die Ärztin (!)
- der Politiker → die Politikerin
- der Koch → die Köchin (!)
- der Maler → die Malerin
Es gibt auch Ausnahmen, z.B.:
- der Kaufmann → die Kauffrau
- der Krankenpfleger→ die Krankenschwester
Übung: Bilde das Femininum der folgenden Substantive.
- Lehrer âž¡ Lehrerin
- König ➡ _____.
- Arzt âž¡ _____.
- Bäcker ➡ _____.
- Schneider âž¡ _____.
- Kaufmann âž¡ _____.
- Schüler ➡ _____.
- Kellner âž¡ _____.
Lösung:
- Lehrer âž¡ Lehrerin
- König ➡ Königin
- Arzt ➡ Ärztin
- Bäcker ➡ Bäckerin
- Schneider âž¡ Â Schneiderin
- Kaufmann âž¡ Â Kauffrau
- Schüler ➡  Schülerin
- Kellner âž¡ Â Kellnerin
Tag:in, wortbildung