
Wortbildung: Präfix un- und Suffix -los
un + Adjektiv
1. un + Adjektiv ist eine Möglichkeit, das Gegenteil von einem Adjektiv zu bilden, ähnlich wie das Präfix un- auf Englisch..Zum Beispiel:
- glücklich – unglücklich (happy – unhappy)
- bekannt – unbekannt (known – unknown)
- klar – unklar (clear – unclear)
- Achtung! Obwohl man die Bedeutung immer versteht, wird nicht jedes Adjektiv mit un- benutzt. Für viele Adjektive gibt es auch Antonyme (Wörter, die das Gegenteil bedeuten)
2. Um ein Adjektiv mit un- zu bilden, muss man nur das Präfix “un” vor das Adjektiv setzen.
- Er ist ein ehrlicher Mensch. – Er ist ein unehrlicher Mensch.
- Ich habe ein gutes Gefühl. – Ich habe ein ungutes Gefühl.
- Das war ein schönes Erlebnis. – Das war ein unschönes Erlebnis.
- Wir sind uns ähnlich. – Wir sind uns unähnlich.
- Der Löffel ist schon benutzt. – Nein, er ist noch unbenutzt.
- Ist das Haus bewohnt? – Nein, es ist unbewohnt.
Adjektiv + los
Adjektiv + los ist eine Möglichkeit, ein Adjektiv zu bilden, das das Fehlen oder die Abwesenheit von etwas ausdrückt, ähnlich wie das Präfix un- oder das Suffix -less auf Englisch. Wenn man das Suffix -los anfügt, entfällt manchmal das E am Ende eines Nomens. Zum Beispiel:
- arbeitslos: ohne Arbeit (unemployed)
- sinnlos: ohne Sinn (meaningless)
- farblos: ohne Farbe (colorless) (die Farbe)
Wenn man ein Adjektiv mit -los vor einem Nomen verwendet, muss man das Adjektiv deklinieren, wie bei jedem anderen Adjektiv auch. Zum Beispiel:
- Ich habe einen arbeitslosen Freund.
- Das ist eine sinnlose Diskussion.
- Sie trägt eine farblose Jacke.
Übung 1:
Bilden Sie das Gegenteil mit “un-“:
Beispiel: “glücklich” (happy) → “unglücklich” (unhappy)
- Fügen Sie das passende Präfix hinzu:
- “Das Essen war _________. Wir konnten es kaum essen.” (genießbar)
- Welches Wort passt? “Er ist immer so ________. Er kann nie still sitzen.” (ruhig)
- Bilden Sie das Gegenteil:
- “ehrlich” → _________
- Setzen Sie das richtige Präfix ein:
- “Das Buch war so ________, dass ich es nicht zu Ende lesen konnte.” (interessant)
- Ergänzen Sie den Satz:
- “Sie hatte eine ________ Antwort auf die Frage.” (klar)
Lösung:
- “ungenießbar”
- “ungeduldig”
- “unehrlich”
- “uninteressant”
- “unklare”
Übung 2:
Setze das passende Adjektiv mit dem Suffix los ein.
• Er zahlt kein Bargeld mehr. Er zahlt __________. (He has no money left. He is broke.)
- A) bargeldlos
- B) armlos
- C) reichlos
- D) keine von diesen
• Das Fenster ist kaputt. Es ist __________. (The window is broken. It is open.)
- A) schließlos
- B) öffnungslos
- C) verschlusslos
- D) keine von diesen
Lösung:
- A
- C
Tag:Adjektiv, un, wortbildung